Einige nützliche Angebote und Links:
Integration in Braunschweig
Hier finden Sie alle nützlichen Informationen rund um das Thema Migration und Teilhabe, sowie dazugehörige Einrichtungen und Anlaufstellen, die den Zugang zu aktuellen und niedrigschwelligen Angeboten für alle Menschen erleichtern (Ehrenamtliche, Menschen mit Migrationsbiographie und auch professionelle Helfer:innen).
Kooperationsprojekt der REFUGIUM Flüchtlingshilfe e. V., der Migrationsberatung des AWO – Bezirksverbandes Braunschweig e. V. und der Stadt Braunschweig – Büro für Migrationsfragen.
www.integration-in-braunschweig.de
Refugium
Der REFUGIUM e.V. besteht als gemeinnützige Einrichtung und selbstständiger Träger der Sozial- und Integrationsarbeit für Menschen mit Fluchtbiografie seit 1986. In diesem Rahmen bietet der Verein Beratung und Unterstützung für Ratsuchende, unabhängig ihrer Nationalität und ihres Aufenthaltsstatus, in der Stadt Braunschweig und der Region an. Diese Hilfe beinhaltet asylverfahrens-, sozialrechtliche-, aufenthaltsrechtliche-, sozialpädagogische und psychosoziale Beratung. Darüber hinaus begleiten wir Menschen mit Migrationsbiografie in verschiedenen Lebensbereichen, die auf eine aktive gesellschaftliche Teilhabe abzielen.
https://www.refugium-braunschweig.de/
Büro für Migrationsfragen
Viele integrationsfördernde Projekte sind im Büro für Migrationsfragen angesiedelt, Menschen mit und ohne Migrationshintergrund werden von fachkundigen Kolleg*innen bei integrationsrelevanten Fragen beraten und die Steuerung zur Umsetzung der kommunalen Integrationsplanung ist hier angesiedelt.
Schuhstraße 24 | 38100 Braunschweig
www.braunschweig.de/leben/soziales/migration/index.php
www.braunschweig.de/leben/soziales/migration/Ansprechpartner.php
sichtbar. Fachzentrum gegen sexualisierte Gewalt e.V.
sichtbar. ist eine Fachberatungsstelle für Frauen, trans*, inter, nicht-binäre Personen sowie Kinder und Jugendliche, die sexualisierte Gewalt erleben oder erlebt haben. Neben Betroffenen informiert und unterstützt das Fachzentrum auch deren Angehörige, Freund*innen, Bezugspersonen sowie Fachkräfte.
Münzstraße 16 | 38100 Braunschweig
Tel. 0531 – 233 66 66 | E-Mail info@sichtbar-bs.de
www.sichtbar-bs.de/
Spezielle Angebote für Frauen:
Frauenberatungsstelle:
Wir beraten Frauen, die Probleme haben.
Steinweg 4 | 38100 Braunschweig
Tel. 0531 – 3240490 | E-Mail frauenberatungsstelleBS@t-online.de
www.frauenberatungsstelle-bs.de
Mein Körper gehört mir e.V. | mon corps est à moi | my body belongs to me
Der gemeinnützige Verein “Mein Körper gehört mir e.V, gegründet im Juni 2015, besteht aus einer Gruppe von Frauen aus verschiedenen teilen der Welt. Sie haben sich zusammengefunden, um vor allem gegen F:G:M:/C (Female Genital Multilation or cutting) zu kämpfen, sowie betroffene Frauen zu begleiten und zu unterstützen.
Kontakt: meinkoerper@mein.gmx
Frauenhaus Braunschweig
Das Frauenhaus Braunschweig bietet Schutz und Hilfe für Frauen mit Ihren Kindern, die von häuslicher Gewalt bedroht und /oder betroffen sind.
Notaufnahmen sind jederzeit möglich.
Tel. 0531 280 12 34 | E-Mail info@frauenhaus-braunschweig.de
www.frauenhaus-braunschweig.de
Das Hilfetelefon – Beratung und Hilfe für Frauen
Das Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen” ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben. Unter der Nummer Tel. 08000 116 016 und via Online-Beratung unterstützen wir Betroffene aller Nationalitäten, mit und ohne Behinderung – 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr. Auch Angehörige, Freundinnen und Freunde sowie Fachkräfte beraten wir anonym und kostenfrei.
www.hilfetelefon.de
